Hinweis: Bitte vereinbare vorab einen Termin über petsXL, unser Kontaktformular oder rufe uns einfach an!

Zschortauer Straße 74, 04129 Leipzig

Onkologie

im Tiergesundheitszentrum Leipzig-Nord

Eine Tumordiagnose ist für viele Tierhalter:innen zunächst ein Schock. Doch nicht jeder Tumor ist automatisch bösartig – und selbst bei malignen Erkrankungen bestehen heute gute therapeutische Möglichkeiten. Im Tiergesundheitszentrum Leipzig-Nord stehen wir Dir bei der Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Tumorerkrankungen Deines Tieres kompetent zur Seite.

Was ist Onkologie in der Tiermedizin?

Die Onkologie beschäftigt sich mit der Erkennung, Behandlung und Nachsorge von Tumoren, also von gutartigen (benignen) oder bösartigen (malignen) Zellwucherungen. Zu den häufigsten Tumorerkrankungen bei Hund und Katze zählen Hauttumore, Mammatumore, Lymphome sowie Tumore im Bauchraum oder an inneren Organen.

Diagnostik: Schnelle Abklärung dank moderner Verfahren

Um Tumorerkrankungen sicher zu diagnostizieren, setzen wir im Tiergesundheitszentrum Leipzig-Nord auf moderne, stufenweise Diagnostik:

  • Feinnadelaspiration (FNA): Gewinnung einzelner Zellen aus der Tumorregion, Auswertung direkt im eigenen Praxislabor
  • Biopsieentnahme: Bei unklaren oder tieferliegenden Veränderungen erfolgt eine Gewebeprobe, die zur histologischen Untersuchung in ein Speziallabor gesendet wird
  • Ergänzende bildgebende Verfahren wie Ultraschall, digitales Röntgen und gegebenenfalls Blutuntersuchungen helfen bei der Beurteilung der Ausbreitung (Staging)


Diese gezielte Diagnostik bildet die Grundlage für eine fundierte Therapieentscheidung.

Therapieoptionen bei Tumorerkrankungen

Je nach Art, Lage und Stadium des Tumors stehen unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die wichtigsten Säulen der onkologischen Therapie in der Tiermedizin sind:

  • Chirurgische Entfernung des Tumors
  • Chemotherapie mit gezielt eingesetzten Medikamenten
  • Strahlentherapie (in spezialisierten Partnerkliniken)


In unserer Praxis bieten wir, je nach Ausmaß des Tumors, chirurgische Tumorentfernungen an. Bei weiteren Therapieansätzen wie der Durchführung von Chemotherapien oder Strahlentherapie arbeiten wir mit anderen Tierkliniken oder Fachzentren zusammen und stehen Dir beratend zur Seite. Im Vordergrund der unterschiedlichen Therapieformen steht nicht die maximale Lebensverlängerung um jeden Preis, sondern die Erhaltung der Lebensqualität. Viele Tiere vertragen die Therapien überraschend gut und zeigen kaum Nebenwirkungen.

Individuelle Beratung & begleitende Betreuung

Jede Tumorerkrankung ist so individuell wie Dein Tier selbst. Deshalb beraten wir Dich ausführlich zu den Chancen, Risiken und realistischen Zielen der Behandlung. Gemeinsam mit Dir entscheiden wir, welche Maßnahmen sinnvoll und zumutbar sind – auch unter Berücksichtigung des Alters, der Lebensumstände und der Prognose.

Du hast bei Deinem Tier eine verdächtige Veränderung bemerkt oder benötigst eine zweite Meinung zur Tumordiagnose?

Kontaktiere das Team vom Tiergesundheitszentrum Leipzig-Nord telefonisch, per E-Mail oder ganz bequem über unser Kontaktformular. Du kannst auch direkt einen Termin über unsere Online-Terminvereinbarung petsXL vereinbaren. Wir freuen uns auf dich und dein Tier!