Hinweis: Bitte vereinbare vorab einen Termin über petsXL, unser Kontaktformular oder rufe uns einfach an!

Zschortauer Straße 74, 04129 Leipzig

Maul- und Zahnhygiene

im Tiergesundheitszentrum Leipzig-Nord

Gesunde Zähne und ein gepflegtes Maul sind nicht nur für das Wohlbefinden, sondern auch für die allgemeine Gesundheit Deines Tieres von großer Bedeutung. Viele Hunde und Katzen leiden unter Zahnerkrankungen, ohne dass dies sofort offensichtlich wird – denn sie zeigen Schmerzen oft erst sehr spät. Im Tiergesundheitszentrum Leipzig-Nord legen wir daher großen Wert auf die frühzeitige Erkennung und gezielte Beratung rund um die Maul- und Zahngesundheit Deines Tieres.

Zahnkontrolle als Teil des Vorsorgeprogramms

Im Rahmen der jährlichen Allgemeinuntersuchung – etwa beim Impftermin – erfolgt bei uns standardmäßig eine ausführliche Untersuchung der Maulhöhle Deines Tieres. Dabei prüfen wir den Zustand von Zähnen, Zahnfleisch, Zunge und Schleimhaut und machen Dich gezielt auf erste Anzeichen von Problemen aufmerksam.

Warum ist Zahnpflege bei Tieren so wichtig?

In der Maulhöhle Deines Tieres befinden sich unzählige Bakterien. Wird Zahnbelag (Plaque) nicht regelmäßig entfernt, verhärtet er sich zu Zahnstein. Dieser kann zu schmerzhaften Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) oder Erkrankungen des Zahnhalteapparats (Parodontitis) führen. In fortgeschrittenen Fällen drohen Zahnverlust, Zahnwurzelabszesse und sogar Folgeschäden an Herz, Leber oder Nieren, wenn Bakterien über die Blutbahn in den Körper gelangen.

Deine Möglichkeiten: Von der Vorsorge bis zur Zahnsanierung

Nach der Untersuchung besprechen wir mit Dir die individuell passende Vorgehensweise. Diese kann von reiner Zahnpflege zu Hause bis zur professionellen Zahnsanierung in Narkose reichen:

Zahnpflege für zu Hause: Wir beraten Dich zu geeigneten Produkten wie enzymatischer Zahnpasta, speziellen Zahnbürsten für Tiere oder ergänzenden Zahnpflegeartikeln.

Professionelle Zahnsanierung in Narkose: Bei fortgeschrittener Zahnerkrankung oder starker Zahnsteinbildung führen wir eine gründliche Zahnreinigung durch:

  • Entfernung von Zahnstein mit einem wassergekühlten Ultraschall-Scaler
  • Röntgenuntersuchung (bei Katzen standardmäßig Full-Mouth-Röntgen)
  • Falls nötig: chirurgische Zahnentfernung mit schonenden Techniken
  • Anschließendes Polieren zur Glättung und zum Schutz des Zahnschmelzes

Ein ausführlicher Voruntersuchungstermin klärt alle Fragen rund um die Narkose und das geplante Vorgehen – individuell auf den Gesundheitszustand Deines Tieres abgestimmt.

Mögliche Anzeichen für Zahnerkrankungen:

  • Mundgeruch (Halitosis)
  • Einseitiges Kauen oder Futterverweigerung
  • Rückgang des Spieltriebs
  • Ungewöhnlich ruhiges Verhalten (wird oft fälschlich als „Alterserscheinung“ gedeutet)
  • Empfindlichkeit bei Berührung des Kopfes


Du möchtest die Zahngesundheit überprüfen lassen oder wünschst eine individuelle Beratung zur Zahnpflege?

Kontaktiere das Team vom Tiergesundheitszentrum Leipzig-Nord telefonisch, per E-Mail oder ganz bequem über unser Kontaktformular. Du kannst auch direkt einen Termin über unsere Online-Terminvereinbarung petsXL vereinbaren. Wir freuen uns auf dich und dein Tier!